Eine scharfe \(auch: spitze\) Zunge

Eine scharfe \(auch: spitze\) Zunge
Eine scharfe \(auch: spitze\) Zunge
 
Eine lose Zunge.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eine spitze Zunge — Eine lose (oder: scharfe; spitze) Zunge   Wer eine lose Zunge hat, neigt dazu, unbedachte, freche Bemerkungen zu machen. So heißt es etwa in Alfred Kantorowicz »Deutschem Tagebuch«: »Ich kannte die Lage in Berlin nicht (...), und ich hätte (...)… …   Universal-Lexikon

  • Eine scharfe Zunge — Eine lose (oder: scharfe; spitze) Zunge   Wer eine lose Zunge hat, neigt dazu, unbedachte, freche Bemerkungen zu machen. So heißt es etwa in Alfred Kantorowicz »Deutschem Tagebuch«: »Ich kannte die Lage in Berlin nicht (...), und ich hätte (...)… …   Universal-Lexikon

  • Eine lose Zunge — Eine lose (oder: scharfe; spitze) Zunge   Wer eine lose Zunge hat, neigt dazu, unbedachte, freche Bemerkungen zu machen. So heißt es etwa in Alfred Kantorowicz »Deutschem Tagebuch«: »Ich kannte die Lage in Berlin nicht (...), und ich hätte (...)… …   Universal-Lexikon

  • Zunge — Lasche * * * Zun|ge [ ts̮ʊŋə], die; , n: 1. bewegliches, mit Schleimhaut bedecktes, muskulöses Organ im Mund der meisten Wirbeltiere und des Menschen, das besonders bei der Nahrungsaufnahme beteiligt ist: die Zunge zeigen; sie schnalzte mit der… …   Universal-Lexikon

  • Zunge — 1. An der Zunge des Bewerbes hüpft der Name des Geliebten. 2. An der Zunge erkennt man den Kopf (Menschen). 3. Auf der Zunge Honig, unter der Zunge Essig. 4. Auf eine wunde Zunge muss man keinen Pfeffer streuen. 5. Beherzte Zunge, blödes Herz.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Zunge — Mit gespaltener Zunge (mit zwei Zungen) reden: zum eigenen Vorteil gegenüber mehreren Personen verschiedene Meinungen äußern, ohne Bedenken lügen, ähnlich: Glatt (leicht) von der Zunge gehen: ohne Hemmungen Unwahrheiten sagen, gegen seine innere… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Zunge [1] — Zunge, 1) (Lingua, gr. Glossa), theils u. vorzugsweise Geschmacks , theils Sprach u. Schlingorgan. Dieser höchst wichtige Theil des menschlichen Körpers besteht seiner Hauptmasse nach aus einem, auch als eigner Muskel (Musculus lingualis)… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Telegraph [1] — Telegraph (Fernschreiber), Vorrichtung zur Nachrichtenbeförderung, welche den an einem Orte zum sinnlichen Ausdruck gebrachten Gedanken an einem entfernten Orte wahrnehmbar wieder erzeugt, ohne daß der Transport eines Gegenstandes mit der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • scharf — übertrieben kritisch; hart; scharf gewürzt; rezent (schweiz.); ätzend; kaustisch; beißend; polemisch; unsachlich * * * scharf [ʃarf], schärfer, schärfste <Adj.>: 1 …   Universal-Lexikon

  • Pflug [1] — Pflug, ein Ackergeräth zum Pflügen (s.d.). In neuerer Zeit hat man den P. auf alle mögliche Weise zu verbessern gesucht, u. seine Erbauung auf sorgfältige Berechnung der Friction, des Keils u. der Wirksamkeit der Kraft gegründet. Der P. soll… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”